Michael Kretschmer, 43, sächsischer Ministerpräsident, am Donnerstag um 20.32 Uhr beim Bürgerdialog in Chemnitz. Wie in Sachsen um ein Minimum an Demokratie gerungen wird und Aktivisten für ein Konzert gegen Fremdenfeindlichkeit mobilisieren2, 4, 5, 10
Auch bei Polizei und Justiz in Sachsen gebe es leider viel zu viele Anhänger von AfD und Pegida, sagt der Linkenpolitiker André Hahn. Die Politik sei gefragt.
Ein Zwist über sogenannte rechte Antideutsche entfacht den alten linken Streit neu: Wie weit nach rechts reicht die Solidarität mit dem jüdischen Staat?
In Sachsen wird gerade an einem neuen Polizeiaufgabengesetz gewerkelt. Gegen die Kompetenzerweiterung der Beamten formiert sich Widerstand, auch weil sich die SPD in der Koalition den sicherheitspolitischen Fantasien der CDU gebeugt hat
Der neue Ministerpräsident Michael Kretschmer baut sein Kabinett um. Alte Bekannte bekommen Posten, dafür muss unter anderem der Kultusminister nach nur acht Wochen wieder gehen
Am Mittwoch soll in Sachsen Michael Kretschmer neuer Regierungschef werden. Der CDU-Mann präsentiert sich als Patriot und will mehr Bürgerdialog im Land. Hilft das seiner Partei gegen die von rechts drängende AfD?
Michael Kretschmer, christdemokratischer – und politisch gescheiterter – Hardliner, soll der nächste sächsische Regierungschef werden. Das wünscht sich jedenfalls Noch-Ministerpräsident Tillich
Bei der Bundestagswahl war die CDU in Sachsen nur zweitstärkste Kraft geworden – hinter der AfD. Tillichs Nachfolger wird Michael Kretschmer, Generalsekretär der Sachsen-CDU
Sören Pellmann wurde als Direktkandidat der Linken in der AfD-Hochburg Sachsen in den Bundestag gewählt und von vielen gefeiert. Setzt ihn das unter Druck?