Um regieren zu können, muss der gemäßigte Expräsident Ibrahim Rugova eine Koalition eingehen. Doch die Fraktionen der Albaner sind zerstritten. Und ein Zusammengehen mit den Serben brächte Rugova im eigenen Lager in Schwierigkeiten
Die Demokratische Partei Serbiens von Präsident Vojislav Koštunica droht der Regierung in Belgrad mit einem Misstrauensvotum. Damit ist der Machtkampf zwischen Regierungschef Zoran Djindjić und Kostunica jetzt offen ausgebrochen
Das Bündnis DOS und die montenegrinische Sozialistische Volkspartei einigen sich auf einen vorläufige Regierung mit einem befristeten Mandat. Diese soll eine neue Verfassung ausarbeiten und den Weg zu vorgezogenen Neuwahlen frei machen
Jugoslawisches Verfassungsgericht setzt Dekret zur Auslieferung von Slobodan Milošević aus.Der Exstaatschef muss dennoch mit einer Überstellung an das UN-Tribunal in Den Haag rechnen
Der ehemalige jugoslawische Präsident ist Vertretern des UN-Kriegsverbrechertribunals in Belgrad überstellt worden. Er sollte umgehend nach Den Haag ausgeliefert werden.
Die Regierungskoalition zwischen dem Bündnis von Montenegros Präsidenten und den Liberalen kommt nicht zustande. Jetzt droht Djukanović sogar die Entmachtung
Nach heftigem Ringen sagt die Albanerpartei PPD einer Beteiligung an Regierung der nationalen Einheit in Makedonien zu. Feuerpause bis zum Abend verlängert
Slobodan Milošević, Expräsident Jugoslawiens, sitzt in U-Haft. In Belgrad soll ihm der Prozess gemacht werden. Die halbe Welt fordert die Auslieferung an das UN-Tribunal in Den Haag