Eine von Nigerias Präsident Obasanjo einberufene „Reformkonferenz“ berät, wie Nigerias heftige ethnische und regionale Konflikte beendet werden können. Bürgerrechtler boykottieren und sprechen von „Ablenkungsmanöver“
Bürgerrechtler, die jahrzehntelang gegen Nigerias Militärdiktatoren stritten, sind vom gewählten Präsidenten Obasanjo enttäuscht. Der bekannte Menschenrechtsanwalt Gani Fawehinmi ist heute ein scharfer Gegner des neuen Systems
In dem westafrikanischen Land stehen Präsidentschaftswahlen bevor. Doch das Parlament fordert den Rücktritt von Amtsinhaber Obasanjo. Neue Scharia-Urteile verschärfen den Konflikt zwischen dem Norden und der Regierung
Der Senatspräsident musste wegen Veruntreuung seinen Posten räumen, einige seiner Kollegen werden ihm wohl folgen. Nun fragt sich die Bevölkerung, wie viel ihre Politiker aus dem Scheitern der früheren Zivilregierungen gelernt haben
■ Interview mit Udenta o Udenta, Generalsekretär der Oppositionspartei „Alliance for Democracy“ (AD) in Nigeria, über den Weg zu einer Demokratisierung des Landes nach 15 Jahren Militärdiktatur und die Gefahren einer Politik auf ethnischer Basis
Nigeria bricht auf in die Demokratie – eine neue Ära, deren Spielregeln keiner kennt. Während Präsident Obasanjo erste mutige Schritte unternimmt, erkundet die unterdrückte Jugend ihre neuen Freiräume mit Gewalt ■ Aus Lagos Jahman Anikulapo
Heute geben Nigerias herrschende Militärs nach fast sechzehn Jahren Diktatur endlich die Macht ab. Für ihr zukünftiges wirtschaftliches und politisches Wohlergehen haben sie bestens vorgesorgt ■ Von Dominic Johnson
Das Ende einer fünfzehnjährigen Militärdiktatur. Nigeria wählt heute einen neuen Präsidenten. Für die 108 Millionen Nigerianer könnte die Wahl der Anfang eines Demokratisierungsprozesses sein. Doch bis zur Demokratie ist es noch ein weiter Weg ■ Aus Lagos Dominic Johnson
■ Nigerias bekanntester Schriftsteller, Wole Soyinka, wundert sich über die weltweiten "Lobgesänge" auf den neuen Militärherrscher Abubakar und erläutert, warum er noch nicht nach Nigeria zurückkehrt
Juntachef Abubakar kündigt einen neuen Zeitplan für die Demokratisierung an. Jetzt wird zunächst die herrschende Schicht eine neue Parteienlandschaft aufbauen ■ Von Dominic Johnson