Das neue Kabinett will das islamische Finanzwesen fördern, aber keine strengen Moralvorstellungen einführen. Nur eine einzige Frau wird mit einem Posten bedacht.
MAROKKO Bei den Parlamentswahlen werden die gemäßigten Islamisten stärkste Partei. Laut der neuen Verfassung muss der Regierungschef aus ihren Reihen kommen
SCHATTEN Der König von Marokko möchte, dass Frauen und Männer in seinem Land die gleichen Rechte haben. Die Prostituierten Aicha und Suleika erzählen, wie es wirklich ist: Alle müssen lügen, niemand ist frei
Das Volk soll am 1. Juli per Referendum die neue Verfassung abgesegnen. Die Demokratiebewegung ruft im Netz zum Boykott des Projekts von Mohammed VI auf.
Am Freitag sind Parlamentswahlen in Marokko. Es wird mit einem Sieg
der gemäßigten Islamisten gerechnet. Doch egal wie das Votum ausfällt - die Regierung bestimmt König Mohammed VI.
In El Himma sehen viele Marokkaner ihren neuen Regierungschef – wenn sein Schulfreund, der König, ihn ernennt. Himma könnte die Islamisten mit den traditionellen Kräften unter einen Hut bringen