Seit gestern Abend weilt der Kanzler beim libyschen Staatschef: „Ohne Zweifel“ sei dessen Heimat „ein sehr interessanter Markt“. Daheim in Berlin warnt ein vereinzelter FDP-Politiker vor einem „Wettlauf um die Gunst“ des einstigen Oberterroristen
Das Kölner Urgestein Hans-Jürgen Wischnewski (81) reist demnächst auf libyschen Wunsch als Berater in das Reich Gaddafis. Der SPD-Grande mit dem großen diplomatischen Geschick genießt hohes Ansehen in der arabischen Welt
Lockerbie, Niger, „La Belle“: Milliarden sprudeln für die Hinterbliebenen libyscher Terrorakte.Als Belohnung sollen die Sanktionen gegen Libyen fallen. Der „Schurkenstaat“ feiert schon
Erst die Öffnung der Stasi-Archive brachte Erkenntnisse darüber, dass Libyen hinter dem Bombenanschlag auf die Berliner Disco „La Belle“ von 1986 stecken könnte
Durch Briefe an Angehörige gesteht Staatschef Muammar Gaddafi indirekt seine Mitschuld an dem Anschlag auf ein vollbesetztes Passagierflugzeug über Schottland ein. Die internationale Embargofront bröckelt ■ Von Thomas Dreger
Seit dem Treffen mit Gaddafi wächst die Kritik an dem türkischen Regierungschef Erbakan. Die Opposition fordert seinen Rücktritt. Die Tage der Koalition sind gezählt ■ Aus Istanbul Ömer Erzeren