Megawati ist keine gute Rednerin. Politische Ziele kann sie nur vage formulieren. Doch das Militär steht hinter ihr. Denn eine Unabhängigkeit der unruhigen Provinzen lehnt sie ab. Flüchtlinge verehren die selbst ernannte „Mutter Mega“
In Indonesien hat das Parlament die Amtsenthebung des Staatschefs eingeleitet. Im Falle seiner Absetzung rückt Vizepräsidentin Megawati nach. Sie besteht auf einer Abstimmung, da sie ihren derzeitigen politischen Partnern nicht traut
Unter der Regierung von Präsident Abdurrahman Wahid hat Indonesiens Bevölkerung kulturelle Freiheiten und den Mut zur Mitsprache gewonnen. Dennoch würde Wahid nach einem Jahr Amtszeit heute wohl kaum wiedergewählt
Indonesiens Präsident enthebt Sicherheitsminister Wiranto jetzt doch seines Amtes, damit dieser sich angeblich besser verteidigen kann. Wiranto und das Militär fügen sich
Seit Wochen blühen Spekulationen über einen bevorstehenden Putsch der Armee. Der Staatschef hat wichtige Posten neu besetzt. Damit wächst die Wut in Kreisen des Militärs
Bericht über Menschenrechtsverletzungen in Aceh und der Kurs gegenüber der Region heizen Streit zwischen Reformkräften der Regierung und dem Militär an ■ Von Jutta Lietsch
Der neuen indonesischen Regierung von Präsident Abdurrahman Wahid gehören Minister aller großen politischen Strömungen des Landes an. Der Einfluss des Militärs in der Regierung wird verringert ■ Von Jutta Lietsch
Dem Ex-Diktator gehören Wälder, Minen und Konzerne. Ein Staatsanwalt versucht zu klären, wie sich Suharto am Volk bereichert hat – ob er verfolgt wird, ist fraglich ■ Von Jutta Lietsch