Ohne Karenzzeit wird die Energiemanagerin Katherina Reiche Bundeswirtschaftsministerin. Schon die ersten Tage zeigen, wohin ihre Politik gehen soll: zurück zur fossilen Energie
Die Aussichten für die Wirtschaft bleiben düster. Die neue Bundesregierung hat wenig Ideen gegen die Krise. Und dann bricht sie auch noch die ökologische Transformation ab, die von der Ampel eingeleitet wurde
Tim Klüssendorf zählt zum linken Flügel der SPD und ist jetzt ihr neuer Generalsekretär. Ein Gespräch über Steuergerechtigkeit und die Gefahr, auszubrennen.
Auch das 17. Sanktionspaket der EU gegen Russland dürfte kaum Frieden in der Ukraine bringen. Statt nur Druck auszuüben, könnte man es mal mit Anreizen versuchen.
Auch wenn Merz es nicht glauben will: Eine Viertagewoche und Work-Life-Balance steigern die Effizienz. Das weiß auch die ARD-Sendung „Wirtschaft vor acht“.