Freihandel Nicht ein Teil Belgiens lehnt das Abkommen mit Kanada ab – über 2.000 Städte, Gemeinden und Regionen in der Europäischen Union haben sich zu Ceta- und TTIP-freien Zonen erklärt ▶ SEITE 2
CETADer kanadische Premier Justin Trudeau will das, wovor sich viele in Deutschland fürchten: ein Freihandelsabkommen mit der EU. Die taz untersucht, ob der Vertrag wirklich so schlecht ist wie sein Ruf Seite 6, Sonderseiten I–VIII
EU-Kommission Nach Kritik gesteht die EU allen nationalen Parlamenten ein Zustimmungsrecht über das Abkommen mit Kanada zu. Ceta soll aber in Kraft treten, noch bevor alle Parlamente abgestimmt haben