taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 50
Bangladesch leidet unter dem Klimawandel, braucht aber dringend Strom und setzt auf Kohle – mithilfe deutscher Firmen. Ein Dilemma.
5.12.2019
Zehntausende gehen für bessere Arbeitsbedingungen in Dhaka auf die Straße. Mehrere Dutzend Menschen werden verletzt, ein Arbeiter stirbt.
10.1.2019
Regierung gewinnt wohl von Gewalt begleitete Parlamentswahlen. Opposition erkennt Ergebnis nicht an
Wer wie Student Arman den Regierenden widerspricht, läuft Gefahr, Prügel zu beziehen. In Bangladesch kämpft die Awami League um die Macht.
29.12.2018
Nach heftigen Protesten und Warnungen durch die UNO sieht Bangladesch davon ab, Flüchtlinge zwangsweise ins Nachbarland zu transportieren.
15.11.2018
Nachdem in Bangladeschs Hauptstadt ein rasender Bus zwei Schüler überfahren hat, richtet sich die Wut gegen das dahinter stehende korrupte System. Die Regierung reagiert mit Gewalt
Bei einer „Anti-Drogen-Kampagne“ in Bangladesch wurden 129 Menschen umgebracht. Viele sollen von Beamten hingerichtet worden sein.
5.6.2018
Mehr als 600.000 Rohingya hat Bangladesch mit offenen Armen aufgenommen. Doch eine Integration der Flüchtlinge ist nicht vorgesehen.
26.11.2017
Birma und Bangladesch einigen sich auf die freiwillige Rückkehr der Rohingya-Flüchtlinge. Doch entscheidende Details bleiben unklar.
23.11.2017
Der deutsche Außenminister sieht im Camp in Bangladesch eine „dramatische Lage“
Von wem können die Rohingya Hilfe für einen Weg aus ihrer Lage erhoffen? Die internationale Gemeinschaft muss die Verantwortung übernehmen.
20.11.2017
BIRMA/MYANMAR Mehr als 410.000 Rohingya sind ins benachbarte Bangladesch geflohen. Dessen Regierung fordert Hilfe und Druck
Fast 300.000 Rohingya sind innerhalb von zwei Wochen aus Birma nach Bangladesch geflohen. In ihrer Heimat brennt das Militär ihre Häuser nieder.
10.9.2017
Tausende Rohingya sind aus Birma nach Bangladesch geflüchtet. Die Regierung will sie auf einer kleinen Insel unterbringen, die als unbewohnbar gilt.
6.2.2017
In Bangladesch werden Zivilisten ermordet. So sollen Menschen, die einen liberalen Islam pflegen, in Richtung Islamismus gezwungen werden.
27.4.2016
Die Mordserie mutmaßlicher Islamisten gegen liberale und säkulare Kräfte geht weiter. Die Regierung spricht von Einzelfällen.
26.4.2016
In seiner Heimat wurden vier kritische Netzaktivisten getötet. Auch Ananya Azad wurde bedroht. Stiftung holte ihn nach Hamburg.
13.8.2015
Die oppositionelle BNP hat stark an Bedeutung verloren. Ihre Aufrufe zu Protesten werden kaum befolgt. Die Regierung hat Tausende verhaften lassen.
7.4.2015
Im Bangladesch lässt die Regierungspartei am Sonntag ein neues Parlament wählen. Die Opposition rechnet mit Manipulationen und boykottiert die Wahl.
4.1.2014
BANGLADESCH Gegen 157 weitere Angeklagte wird wegen Meuterei lebenslängliche Haft verhängt