taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 81 bis 100 von 1000
Laut einer Studie sind Jugendliche angesichts der multiplen Krisen besorgter denn je. In politisches Engagement übersetzt sich ihr Problembewusstsein nicht.
12.6.2024
Nach dem Rücktritt von Benny Gantz droht ein weiteres Zerwürfnis. Auch Verteidigungsminister Joav Galant könnte sich gegen Netanjahu stellen.
10.6.2024
Ein Parlament, direkt gewählt von der Weltbevölkerung, dafür kämpft Aktivist Andreas Bummel. Wäre dann alles besser? Wir wagen ein Gedankenexperiment.
2.6.2024
2059, die deutsche Wertediktatur hat über die Vernunft des Bösen gesiegt. Gleichberechtigung, Liberalität und Demokratie sind der Status Quo.
26.5.2024
Mit 1.000 Km/h durch Röhren reisen, das ist der Traum von Elon Musk und vom Start-up Hyperloop. Zu Besuch in 420 Metern Hype in den Niederlanden.
19.5.2024
Wird der Hyperloop lange Flüge und Bahnreisen ersetzen? Ein Gespräch mit Birgit Milius über Forschung, Visionen und Scheitern.
Der Fotograf John Kolya Reichart zeigt die vielen Gesichter der Gen Z. Wovon träumen junge Volljährige? Was fürchten sie?
16.5.2024
Mia*, 20 Jahre, aus Rostock
Marius, 20 Jahre, aus Anklam in Mecklenburg-Vorpommern
Maaradji, 18 Jahre, aus Kaiserslautern
Fee*, 19 Jahre, aus Berlin, lebt heute in Eberswalde
Fatima, 19 Jahre, aus Halver in Nordrhein-Westfalen
Die Welt, in der wir zu leben glauben, ist eine Illusion. Wir werden erst handlungsfähig, wenn wir in die Wirklichkeit wechseln.
13.5.2024
Auf den Tag der pünktlichen Bahn! Im Jahr 2124 gibt es für Erfolge des gesellschaftlichen Wandels viele neue Feiertage, die alle glücklich machen.
8.5.2024
Der Physiker Adam Frank sucht mit wissenschaftlichen Methoden nach außerirdischem Leben. Warum Alien-Forschung immer besser wird und was sie sucht.
20.4.2024
Sci-Fi ist ein Orakel für technologische Entwicklungen, aber es fixiert uns auch auf das Ende der Welt. Autor*in Aiki Mira möchte das ändern.
5.4.2024