Beim 1:0 gegen den FC Chelsea lief Werder Bremen wieder ohne Trikot-Sponsor auf, wie in allen Champions-League-Heimspielen. Neigt sich die Ehe mit dem Wettanbieter bwin unter der Last des Werbeverbots dem Ende zu? Die taz nord hat schon mal ein paar Vorschläge für die Nachfolge erarbeitet
Wildes Plakatieren ist in Bremen verboten: Die Stadt hat die Nutzungsrechte für Flächen im öffentlichen Raum an die Deutsche Städte-Medien GmbH abgetreten. Etliche Kulturveranstalter plakatieren trotzdem und laufen dabei Gefahr, verklagt zu werden
100 Kleisterwerke (4): Renommierte Bremer Kunsthistoriker deuten Plakate des aktuellen Bürgerschaftswahlkampfes. Ein viel beachtetes „Niederdeutsches Gruppenbild“ erklärt heute Peter Friese, Kurator am Museum Neue Weserburg
100 Kleisterwerke (3): Renommierte Bremer Kunsthistoriker deuten Plakate des Bürgerschaftswahlkampfes. Heute: Dr. Rainer Stamm, Direktor der Kunstsammlungen Böttcherstraße über den Meister des Grünen Plakates
■ Die Werbe- und Designbranche Bremens boomt, kräftig gedüngt vom renommierten Studiengang Gestaltung der HfK. Aber was treibt ein Designer eigentlich? Wir fragten die GfG
■ Designbüros in Bremen (1): Der gestandene Designer Eckhard Jung hat sich mit dem jungen Florian Pfeffer ein „wiskid“ ins Boot geholt / Nun kämpfen sie gegen Nackenschläge und Begriffe, die auf den Hund gekommen sind