Ein Abonnent des „Weser Kurier“ stieß auf Unklarheiten bei einer Gewinnspiel-Anzeige und informierte die Verbraucherzentrale. Die spricht von einer „neuen Qualität des Betrugs“. Die Zeitung nimmt die Beschwerden ernst
Die Macke macht’s: Die Typen-Agentur „riffraff“ castete im „Salomon’s“ schräge Vögel und Verkorkste. Für Werbe-Spots und Musikvideos wurden Modells jenseits von Schiffer und Co erspäht. Ob Punk oder Gigolo – „Hauptsache authentisch“
Vorbei der Papierwust, der öde Wände zu Oasen der Entdeckung machte: Werbung darf an der Bremer Uni nur die „Deutsche Hochschulwerbung“ machen. Das Junge Theater soll jetzt blechen