Saufen für den Regenwald: Seit zehn Jahren will Krombacher mit Hilfe des WWF die Umwelt schützen, es ist die erfolgreichste Öko-Imagekampagne. Alles nur Greenwashing?
WERBUNG Firmen zielen mit ihrem Marketing zunehmend auf Kleinkinder. Zweijährige können keine Flüge buchen – aber sie können spielen: mit Comicvögeln von Lufthansa und Sparhamstern der Raiff- eisen- bank
Weniger Einschränkungen bei der Pharmawerbung, das ist eines der Ziele des Gesundheitsministers. Vorerst geht es nur um die nicht verschreibungspflichtigen Medikamente.
Mit dem neuen Meldegesetz ist das Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung, das Recht, selbst zu entscheiden, was mit den eigenen Daten passiert, dahin.
Alter, Geschlecht, Familienstand – der Verkauf von Kundendaten an Unternehmen ist lukrativ. Vor allem, weil sie beliebig oft weiterverscherbelt werden können.
Rügenwalder verdient an Wurst und einem Werbelogo, das die Firma unermüdlich präsentiert: einer Fleischmühle. Nie hat es die wirklich gegeben. Bis jetzt.
Wenn WK-Chefredakteurin Silke Hellwig über "Macht und Verantwortung der Presse" spricht, bleibt die Transparenz außen vor. Sogar der Deutsche Presserat wurde offenbar falsch informiert
Der Bericht über die "Integrationsindikatoren" ist eine gute Sache. Er zeigt, auf welchen Feldern die Bundesregierung handeln muss. Offensichtlich im öffentlichen Dienst.
Zehntausende Heranwachsende bekommen Werbebroschüren von der Bundeswehr. Denn die darf auch nach dem Ende der Wehrpflicht aufs Melderegister zugreifen.