Wer sich auf den Nabel schauen lässt, den treibt das Bedürfnis nach Geborgenheit, sagt der Designforscher Sebastian Fischenich. Er ist daher sicher: Hüften werden wieder runder
Das Bundesverfassungsgericht verhandelte über das Kopftuch einer Lehrerin. Gestern wurden Psychologen und Pädagogen befragt, wie Kinder auf das religiöse Symbol reagieren: Sie fühlen sich an Märchen erinnert. Ausgang des Verfahrens ist offen
Darf eine muslimische Lehrerin in der Schule Kopftuch tragen? Nein, befanden drei Verwaltungsgerichte; sie sahen die „Neutralität des Staates“ verletzt. Nun entscheidet Karlsruhe. Der Richterspruch hat Bedeutung auch über die Schulen hinaus
Das Institut für Experimentelles Bekleidungs- und Textildesign der UdK zeigte eine Kollektion des zweiten Blicks. Ihr Thema: „Was aus der Frauenbewegung wurde“
Wer sich seine Haare chemisch selber tönt, lebt womöglich gefährlich. „Öko-Test“ empfiehlt als Alternative pflanzliche Färbemittel. Mit 16 von 22 untersuchten Produkten kann man sich ganz unbesorgt den Haarschopf verschönern