Berliner Migrantenvertreter äußern sich verhalten zu Drohungen gegen die Bundestagsabgeordnete Ekin Deligöz. Deutliche Kritik kommt nur von dem kurdischstämmigen Grünenpolitiker Riza Baran
Die jüngste Auflage des für das Portemonnaie gedachten Fischführers des WWF rät vom Kabeljau ebenso ab wie von der Scholle. Die Bestände dieser und anderer Arten sind stark überfischt. Oft geben die Fangmethoden dem Ökosystem den Rest
Kritik der Kritik (13): In der Mode kann die Chefredakteurin der „Vogue“ über Karrieren von Designern entscheiden. Solche Autorität gibt es in der Kunst nirgends. Trotzdem erinnert Kritik oft an Werbetexte nach dem Klischee vom Fashionmagazin
Die Grünen-Abgeordnete Ekin Deligöz fordert muslimische Frauen auf, das Kopftuch abzunehmen. Ein großer Teil von ihnen traue sich nicht, ihr öffentlich zuzustimmen, meint sie jetzt. Protest komme interessanterweise vor allem von Männern
Strom wird in Zukunft teurer. Denn die Konzerne müssen künftig massiv in Netze und neue Kraftwerke investieren. Und die Energierohstoffe werden ebenfalls knapper
In Bremen Hü, in Hannover Hott: Werder Bremen muss seinen Trikotsponsor „bwin“ mal verbergen und mal nicht. Aber so richtig schlimm findet der Wettanbieter das nicht: Bis zur juristischen Klärung hat er eine PR-trächtige Alternative gefunden
Bundesverfassungsgericht widerspricht Berliner Jugendrichter, der eine Muslimin mit Kopftuch nicht als Zuschauerin im Gerichtssaal dulden wollte. Der Verweis aus dem Raum sei willkürlich, solange die Frau identifizierbar sei