Tausche Bürostuhl gegen Yogamatte – das ist die Idee eines neuen Zentrums für Business-Yoga in Berlin-Mitte. Abschalten und auftanken lässt sich aber auch bei anderen neuen Yogaformen
Manche Familien haben immer wieder Probleme mit Läusen, sagt Hygiene-Expertin Hänel. Denn wenn nicht alle bei der Bekämpfung mitziehen, greift der Pingpong-Effekt. Und in Kita-Kuschelecken finden sich noch ganz andere Tierchen
Vor 25 Jahren streikten die Reichsbahner gegen Streckenstilllegungen in Westberlin. Im gleichen Jahr wurde der Fahrgastverband Igeb gegründet. Er hatte Erfolg. Ab 1984 fuhr die S-Bahn unter Regie der Westberliner BVG
Gut, BVG-Busfahrer motzen immer noch gerne. Aber vor 25 Jahren konnte man im Westberliner Nahverkehr echte Abenteuer erleben. „Eine anstrengende Zeit“, sagt Fahrgastlobbyist Gerhard Curth
Der Gasversorger mit Monopolstellung erhöht die Preise zum zweiten Mal in zehn Monaten. Der Aufschlag von bis zu 11,8 Prozent trifft 700.000 Kunden. Verbraucherschützer prüfen Sammelklage
Verbraucherinnen werden komplett ignoriert, meint Diana Jaffé. Die Marketingberaterin will Unternehmern helfen, weibliche Märkte zu erschließen. Denn sonst gehen den Anbietern die Kundinnen flöten. Mit Feminismus hat das nichts zu tun
Gesund trinken statt essen: Saftbars mit frisch gepresstem Gemüse, Obst und Getreide als Zutaten haben regen Zulauf. Die Petersilie kommt jetzt ins Glas. Wilde Mischungen, Vitamine und manchmal auch der Promi-Faktor locken die Durstigen
Kiez Cuisine VI: Der Kiez rund um den Helmholtzplatz ist ein Eldorado für kulinarische Schatzsucher. Dort gibt es Zechweine, Sojakugeln und Fleischberge, Öl- und sogar Schokoladenvorkommen
Hat man einmal damit angefangen, kann man so schnell nicht wieder aufhören: eine Eloge auf die Fassbrause, dieses bierfarbene Getränk, das jeder Alkolimo und jedem Energydrink vorzuziehen ist