Vegan Die Stadt ist voller veganer Restaurants, Supermärkte und Imbissbuden. Doch der pflanzliche Fleischersatz ist nicht unumstritten. Vor allem bei den Namen gibt es Probleme
Kochkurse Ob blutige Anfänger oder ambitionierte Künstler: Wer sein Handwerk am Herd verfeinern will, findet in Berlin viele Mitstreiter und interessante Lehrer. Das Spektrum reicht von britischen Weihnachtsmenüs bis zu Backrezepten aus Aleppo
Bummeln Angefangen vom Holy Shit Shopping bis zum Naschmarkt für Veganer fährt die Kreativszene der Hauptstadt vor Weihnachten für fast jede Zielgruppe mächtig auf. Einige buhlen schon im November um Kunden. Ein Blick auf die bunte Mischung der Berliner Weihnachtsmärkte
Futter Streetfood ist in Berlin mittlerweile ein nicht zu unterschätzender Wirtschaftsfaktor geworden. Viele Firmengründer professionalisieren sich und machen eigene Restaurants auf. Dabei verzichten jedoch nur wenige auf das mobile Angebot
Reingeschmeckt Auf den „Wertewochen Lebensmittel“ bringen Berliner nicht nur die große kulturelle Vielfalt der Stadt auf den Teller. Kulinarische Entdeckungen verbinden sich dabei mit kulturellem Austausch. Aus der Küche kommen viele Geschichten
Am Wochenende findet zum zweiten Mal der „Wir haben es satt“-Kongress statt. Jochen Fritz von der Kampagne Meine Landwirtschaft über gutes Essen in der Stadt.