Wandern, Tee, Leberwickel und Schwimmen sollen beim Heilfasten im Allgäu zu neuem Wohlbefinden verhelfen. Auch ein täglicher Darmeinlauf gehört zum Wellnessprogramm
So mindestens stellen es ausländische Reiseführer dar. Neben mittelalterlichen Burgen und dem Königreich der Würste tauchen die Überreste der Nazizeit als Hauptattraktionen auf. Die neuen Bundesländer erwähnen die Autoren nur am Rande
Radeln zwischen Weinbergen, dort wo die „glücklichsten Menschen Deutschlands“ wohnen.Eine Säuseltour durch Weinfranken, im nördlichen Bayern, wo es dem Hessischen zugeht
Im Nationalpark Bayerischer Wald entwickelt sich die Natur seit 30 Jahren nach ihren eigenen Gesetzen. Erfahrbar wird, dass nicht nur das Gesunde für den Gesamtorganismus unverzichtbar ist, sondern auch das Kranke und Tote. Besuch bei Bäumen
Auf dem Obersalzberg hat ein Hotel der Sonderklasse seine Pforten geöffnet. Im ehemaligen Führersperrgebiet lockt eine Fusion aus Hideaway, Luxusresidenz und altdeutschem Herrenzimmer
Im Gegensatz zu anderen Dörfern hat das fränkische Ulsenheim noch einen Metzger, einen EC-Automaten, eine Telefonzelle, einen Friseur und – ganz wichtig – Lebensmittel Adolf Schmidt
Oberammergau am Ende: Am Sonntag ist letzter Spieltag, dann ist zehn Jahre Ruhe und die Friseure haben wieder Arbeit. Die Haare werden auf bayerische Normallänge zurückgestutzt, der seelische und materielle Gewinn gezählt. Eine Würdigung
Vielfältiger und billiger als hier bekommt man Bier nirgends. Eine Reise durch die Fränkische Schweiz mit schweren Beinen und deftiger Küche wie Sauerbraten in Lebkuchensaucevon NICOLA LIEBERT
Wo heute eine der besseren spanischen Kneipen Schwabings steht, beendete Thomas Mann 1901 seine Buddenbrooks. Kandinsky und Klee, Rilke und Mühsam – eine literarische Führung durch Schwabing ■ Von Thomas Pampuch