Vielerorts bleiben auch diesmal die Marktplätze leer. Wer trotzdem nicht auf gebrannte Mandeln verzichten will: ein tröstendes Rezept für die vierte Welle.
Noch fünf Wochen bis Ostersonntag. Sie wollen jetzt noch aufspringen auf den Fastenzug, wissen aber nicht, worauf Sie verzichten sollen? Wir helfen weiter.Ich verzichte auf …Der erste Buchstabe Ihres Vornamens… und zwar immer … Ihr Geburtsmonat
Carl Dietmar und Marcus Leifeld untersuchten das närrische Treiben der Karnevalisten während der NS-Zeit. Die NSDAP versuchte den Karneval in ihre Ideologie einzureihen.
HELD DER ARBEIT Sascha Lobo ist mitten in der Krise in einer glücklichen Lage: Der Autor und Blogger hat mehrere Berufe, mit denen er sein Geld verdient, und er könne von jedem einzelnen überleben, sagt Lobo. Zum „Tag der Arbeit“ schwebt dem 33-Jährigen eine Demonstration der „digitalen Boheme“ vor – für eine Gesellschaft, die Selbstständige nicht mehr als Randgruppe betrachtet. Den Randalierern am 1. Mai fehle es hingegen an einer sinnvollen politischen Agenda des Aufstands
Das mit dem freien Unternehmertum hat seine Tücken. Vor allem, wenn man Bahnfahrpläne nicht versteht und im einzigen konzernunabhängigen Taxi von Elmshorn seine Tasche vergisst. Und darum Weihnachten im Nieselregen auf dem Kiez herumsteht. Da droht das Festliche etwas kurz zu kommen
Weihnachten ist für viele mehr Qual als frohes Fest. Was läuft bloß schief, hat die taz einen Psychologen gefragt, der auch andere Arten zu feiern kennt: Hossein Farshidi, wohnhaft in Bremen, geboren im Iran
Besinnliche Lieder, Krippenspiele, Bescherung im Kreise der gesamten Verwandtschaft: Gerade zur Weihnachtszeit gibt es gute Gründe, sich gepflegt zu betütern – natürlich ökologisch korrekt! Schnäpse und Liköre gibt es mittlerweile auch in Bio-Qualität
■ Wer anders schenken will, schenkt exklusiv – und per Gutschein zum Beispiel einen Fallschirm-Tandemsprung oder einen kompletten Sauna-Tag auf dem Land/ Billig ist das allerdings nicht unbedingt