Verlierer II Als Sportsenator kämpfte Michael Neumann für eine Olympia-Bewerbung. Bei der Volksbefragung kam dafür keine Mehrheit zustande, Neumann verließ wenig später die Politik
Erfolg oder MIsserfolg Jana Sussmann wollte beim olympischen 3000-Meter-Hindernislauf an den Start gehen, verpasste aber in letzter Minute die Qualifikation. Statt sich zurückzuziehen, spricht die 25-Jährige über ihre Gefühle
Das gescheiterte Referendum hat Hamburgs Olympia-Austragungspläne beerdigt. Unternehmer Frederic Braun jedoch plant hinter den Kulissen schon einen neuen Anlauf.
Direkte Demokratie Der grüne Fraktionschef Anjes Tjarks findet Referenden trotz der Niederlage von Senat und Bürgerschaft bei der Olympia-Abstimmung weiter gut
Die Hamburger haben abgestimmt , doch das Ergebnis fiel nicht so aus, wie es die Regierenden erhofft hatten. Sind Visionen mit dem Volk nicht zu machen?
Olympia I 51,6 Prozent der HamburgerInnen haben gegen eine Bewerbung gestimmt. Warum Hamburgsund damit auch Deutschlands Olympia-2024-Träume am Unwillen der BürgerInnen zerplatzten