Das Einfahren der Sportler auf der "Queen Mary 2" und Zustimmungsquoten wie in Pjöngjang: gewichtige Gründe unseres Berliner Autors, warum die Spiele an die Elbe gehören und nirgendwohin sonst.
OLYMPIA Gegen Hamburgs Bewerbung formiert sich Protest. Nicole Vrenegor und Dirk Seifert von (N)Olympia über Gigantomanie, Intransparenz und explodierende Kosten
Hamburg will Austragungsort Olympischer Spiele werden und muss dafür zunächst Berlin aus dem Rennen werfen. Für den nationalen Wettkampf liegt nun das Konzept vor.
OLYMPIA Die Linke will wissen, wie viel allein die Bewerbung für Olympische Sommerspiele im Jahr 2024 kosten wird. Runde 50 Millionen Euro werden es wohl werden. Senat beschließt Konzept nächste Woche
Sicherheitsvorkehrungen wie in London sind nicht akzeptabel, warnen Grüne, Linke und die Initiative (N)Olympia. Hamburg dürfe nicht zur Festung werden.
Erste Standortentscheidung könnte diesen Freitag fallen: Lübeck-Travemünde und Kiel wollen mit Segelregatten auf der Ostsee olympischer Partner Hamburgs werden.
SOMMERINTERVIEW Dietrich Wersich, Fraktionschef der CDU in der Bürgerschaft, über Olympische Spiele, die nahende Hamburg-Wahl und seine Bürgermeister-Ambitionen