Elf Tage lang messen sich ab heute die besten körperbehinderten Sportler der Welt, bei den Paralympics in Athen. Mit dabei sind auch der Segler Olaf Jacobs und die Goalballerin Regina Vollbrecht. Doch auch fern vom Medaillenspiegel verlangt der Alltag der beiden BerlinerInnen viel Sportsgeist
Ein Team aus der Romantik in reiner Schönheit: Wie der Finalsieg der deutschen Hockeyfrauen im hässlichen Monstrum Athen 2004 Sehnsüchte stillt und Naivität belohnt
„Wer am wenigsten stirbt, gewinnt“: Anne Poleska holt die erste Einzelmedaille für die deutschen Schwimmer. Ihr Erfolgsrezept: amerikanische Tugenden, Lockerheit und Selbstsicherheit
Erst am Montag entscheidet das IOC über die beiden griechischen Sprint-Helden Ekaterini Thanou und Kostas Kenteris, denen vorgeworfen wird, sich einer Dopingkontrolle entzogen zu haben
Ein Jahr vor Beginn der Olympischen Spiele 2004 in Athen sind noch viele Probleme ungelöst. Die einstigen ökologischen Ambitionen werden dem Zeitdruck geopfert, und die Kosten für die vielfältigen Baumaßnahmen steigen stetig und rapide