taz-Serie Olympiareif (Teil 3) Die Judoka Laura Vargas Koch ist ständig unterwegs: bei Wettkämpfen in Havanna oder Taschkent, im Trainingslager, in ihrem Wohnort Köln oder ihrer Heimat Berlin. Bald fliegt sie nach Rio – wo sie als Medaillenanwärterin gilt
taz-Serie Olympiareif (Teil 1) Martin Häner will mit der deutschen Hockeynationalmannschaft in Rio zum zweiten Mal Olympiasieger werden. Der Wilmersdorfer ist der strategische Kopf des Teams – der Druck, der auf dieser Spielerposition lastet, ist enorm
Die Ex-Leichtathletin Heidi Schüller klagt die Bigotterie der Olympiafunktionäre an und erklärt, warum Sport hochpolitisch ist. Die teilnehmenden Athleten ruft sie zu zivilem Ungehorsam auf.
Yvonne Buschbaum war eine Weltklasse-Stabhochspringerin. Statt in Peking um Olympiagold zu springen, entschied sie sich letzten Herbst, ein Mann zu werden. „Ich wusste, dass mich Größeres erwartet“, sagt Balian Buschbaum
Ines Geipel, Opfer des DDR-Sportsystems, weist in einem offenen Brief an den Bundesinnenminister auf die Menschenrechtslage und die Dopingpraxis in China hin
Heute konstituiert sich der Deutsche Olympische Sportbund. Thomas Bach, der designierte Präsident, und dessen Mannschaft brauchen in der Paulskirche keine kritischen Stimmen zu befürchten
Doping-Analytiker Wilhelm Schänzer erklärt, warum im Lager der Langläufer gehäuft Schutzsperren verhängt werden und was es mit Carphedon auf sich hat, dem Dopingmittelchen, das die russische Biathletin Olga Pylewa eingenommen hat
Ein Team aus der Romantik in reiner Schönheit: Wie der Finalsieg der deutschen Hockeyfrauen im hässlichen Monstrum Athen 2004 Sehnsüchte stillt und Naivität belohnt
„Wer am wenigsten stirbt, gewinnt“: Anne Poleska holt die erste Einzelmedaille für die deutschen Schwimmer. Ihr Erfolgsrezept: amerikanische Tugenden, Lockerheit und Selbstsicherheit
Marko Baacke ist 21 und Weltmeister in der nordischen Kombination. Auch für Salt Lake City galt der junge Mann aus Ruhla als Medaillenkandidat – bis er beim Skispringen Ende November stürzte und Niere und Milz verlor. Nun plant er sein Comeback