FUSSBALL Kurz vorm Nordderby diskutieren Werder-Fans und Grüne im Ostkurvensaal des Weserstadions mit Vertretern von Polizei und Senat über die „Fan-Trennung“ – und ob sie sich nicht vermeiden ließe
Beim 1:1 der Fußballer von Werder Bremen gegen Hoffenheim trat die Wahrheit über den Leistungsstand des Teams hervor: Werder hat eine Mannschaft im Umbruch.
Prävention Der Landessportbund ignoriert die Aufforderung des Sportsenators, sich stärker gegen sexuelle Gewalt zu engagieren. Einzelne Vereine sind weiter als ihr Dachverband
Der ewig junge Peruaner spielt weiterhin überzeugend für Bremen. Mit ihm holte Werder in 82 Partien im Schnitt 1,7 Punkte, ohne ihn nicht mal die Hälfte.
Sieben Nazi-Hooligans kommen nach einem Angriff auf eine Feier linker Werder-Fans im Jahr 2007 glimpflich davon. Ihre Anwälte beschimpfen Presse und Politik und loben die Justiz.
Das Bremer Amtsgericht stellt neonazistischen Hooligans, die 2007 eine Party antirassistischer Fans überfielen, Milde in Aussicht - auch wegen der langen Verfahrensdauer, die es selbst verschuldete.
PROHIBITION Eine Bremer Initiative fordert, beim Sport nicht für Alkohol zu werben. Der Senat ist dabei, ebenso Willi Lemke, der UN-Sonderbeauftragte für Sport. Werder und Becks sind nicht begeistert
Die Fußballer von Werder Bremen liefern beim 5:3-Heimsieg gegen den SC Freiburg einen Krimi wie zu besten Zeiten. Die Partie hilft nicht nur dem zuletzt oft gescholtenen Aaron Hunt, sondern dem gesamten Team.