Nach 30 Jahren ist Thomas Hafke beim Fanprojekt Bremen rausgeflogen. Der Grund sind Differenzen über den öffentlichen Umgang mit der Gewalt von Ultras.
Die Fischtown Pinguins aus Bremerhaven haben im Play-off-Viertelfinale gegen den EHC Red Bull München verloren. In der Deutschen Eishockey Liga, der sie seit zwei Jahren angehören, verblüffen sie die Experten
Im hässlichsten Bundesliga-Spiel des Jahres verliert der Hamburger SV unglücklich in Bremen. Unterm Strich steht die nun schlechteste Saison der HSV-Vereinsgeschichte.
Das Erheben einer Gebühr für Polizeieinsätze bei Hochrisikospielen ist rechtmäßig, urteilt das Oberverwaltungsgericht Bremen. Der Verband profitiere von der Gewährung der Sicherheit
Datensammeln gehört beim Profisport dazu, egal ob zur Leistungssteigerung oder zur Dopingkontrolle. Die Datenschützerin Imke Sommer sieht das kritisch: Etwa, wenn bestimmte Krankheitsrisiken ermittelt werden. Oder in einen Algorithmus mal eben eine Hautfarbe eingebaut wird
Die Bremer Theatergruppe Wilde Bühne spielt ihr Stück „Wir gegen die Anderen“ im Ostkurvensaal. Regisseurin Köckeritz über Fußball, Ultras, Gewalt und Rechtsradikalismus
Bremen ist bekannt für seine erfolgreichen Tanzpaare – auch im Lateintanz. Julia Schanz trainiert Kinder und Jugendliche und bereitet sie auf den Leistungssport vor
Die Stadt Bremen will, dass die Fußballliga DFL für Polizeieinsätze bei Risikospielen zahlt. Erstaunlicherweise steigen die Einsatzstunden, seitdem der Vorschlag auf dem Tisch liegt
Beim am Donnerstag beginnenden Bremer Sechstagerennen vertraut man auf Bewährtes, in Berlinwird dagegen mehr experimentiert. Ein Vergleich der letzten beiden deutschen Bahnradsportevents