Die Deutsche Fußball Liga soll die Mehrkosten für Polizeieinsätze bei Hochrisikospielen übernehmen, findet Bremen. Ein Gericht entscheidet diese Woche.
Werder Bremens Bundesliga-Frauen befinden sich mitten im Abstiegskampf. Im Heimspiel gegen Hoffenheim müssen sie sich mit einem Punkt begnügen. Eine neue Stürmerin macht Hoffnung
Bremens rot-grüne Koalition konnte sich nicht auf den Vorschlag einigen, mit einem zweiten Volksentscheid der Bürgerinitiative Rennbahn entgegenzutreten.
Nach dem Pokal-Coup in Dortmund fegt Werder Bremen den FC Augsburg mit 4:0 aus dem Stadion – auch weil die jungen Offensivkräfte immer besser in Fahrt kommen.
Statt Aufholjagd erlebt Abstiegskandidat Hannover 96 in der Fußball-Bundesliga beim 0:1 gegen Bremen einen Rückschlag. Anders als bei Werder fehlen personelle Optionen
Ivan Klasnić hat drei Nierentransplantationen hinter sich. Der Ex-Profi-Fußballer über das Versagen der Vereinsärzte, Leben mit Transplantat und seine Heimat Kroatien.
Bremen hat nun für zwei Jahre den Vorsitz der Sportminister-Konferenz. Die grüne Sportsenatorin Stahmann will in dieser Zeit Homosexualität und Geschlechterverhältnisse im Spitzensport thematisieren
Mit der 1:2-Niederlage gegen den FC Bayern München ist die schier grenzenlose Euphorie, mit der Werder Bremen in die Saison begleitet wurde, in Katerstimmung umgeschlagen
Die Diskussion um Werder Bremens Nachwuchs-Leistungszentrum dreht sich hauptsächlich um Ökologie und Städtebau. Sport- und Jugendpolitik kommen zu kurz.