taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 394
Wer ein Spiel der Fußball-WM im kommenden Jahr sehen möchte, muss tief in die Tasche greifen. Wie der Weltverband Fußballfreunde bluten lässt.
12.10.2025
Die DFB-Auswahl fertigt Bosnien-Herzegowina mit 7:0 ab. Vorbei sind die Zeiten, in der man über die deutschen Kicker gelacht hat – schade eigentlich.
17.11.2024
Bei der WM werden die deutschen Eishockey-Frauen nach historisch guter Vorrunde Sechste. Ein Erfolg, denn die Bedingungen sind weiter dürftig.
14.4.2024
Deanna Stellato-Dudek wird mit 40 Jahren Weltmeisterin im Paarlauf auf dem Eis. So etwas hat es noch nicht gegeben.
24.3.2024
Nach langer Zwangspause muss Konstanze Klosterhalfen beim Halbmarathon in den Emiraten nach schneller Zwischenzeit vorzeitig aufgeben.
25.2.2024
Lara Gut-Behrami führt im alpinen Ski-Weltcup. Ihre Stabilität auf den Brettern sucht ihresgleichen
Deutschland gewinnt 45:22 deutlich gegen Iran. Ein Spiel, bei dem es mehr zu lernen gab, als das Ergebnis ausdrückt.
3.12.2023
Katie Taylor holt sich von Chantelle Cameron den WM-Titel zurück. Spätestens jetzt ist die Irin eine der besten Boxerinnen aller Zeiten.
26.11.2023
Die WM in Australien und Neuseeland hat gezeigt, wie gerne sich der Fußballweltverband als progressive NGO inszeniert. Indigene waren oft ein Accessoire.
20.8.2023
Spaniens Auswahl dominiert das Finale um den WM-Titel und schlägt England mit 1:0. Ihr Passspiel ist dabei eine wahre Augenweide.
Deutschland erlebt bei der Frauenfußball-WM ein Déjà-vu. Aber die Ösis sind gar nicht dabei. Was das mit der Stimmung macht.
6.8.2023
Die Niederlande setzen sich im Achteffinale dank ihrer Torfrau gegen Südafrika durch. Das liefert Argumente für eine WM im eigenen Land.
Ein Australienbesuch, ohne einen Koala gesehen zu haben, ist möglich, aber nicht erstrebenswert. Und zu lernen gibt es dabei einiges.
3.8.2023
Bundessportministerin Nancy Faeser beklatscht auf Twitter die Niederlage der Deutschen gegen Kolumbien. Echt jetzt?
31.7.2023
Fifa-Präsident Infantino betreibt zum Machterhalt während der WM Inselhopping in Ozeanien. Nebenbei gibt er sich als Aktivist für die LGBTQ-Community.
1.8.2023
Gastgeber Australien hofft vor dem Spiel gegen Olympiasieger Kanada auf den ersten Einsatz von Sam Kerr. Die Stürmerin soll das WM-Aus verhindern.
Was uns Ex-„Bild“-Chef Julian Reichelt alles verrät, wenn er nur mal andere Medien diskreditieren und über Frauenfußball ablästern möchte.
27.7.2023
Kolumbiens Fußballerinnen kämpfe gegen sexuelle Belästigung, Homophobie und miserable Bezahlung. Das machen sie mit großem Erfolg.
28.7.2023