ALBUM Alle feiern sich bei der Europameisterschaft. Aber niemand will Flüchtlinge aufnehmen, der Euro kriselt, Regionen verarmen, Europa rückt nach rechts. Sammeln Sie 24 Gründe gegen 24 Länder
KRISEAm Freitag soll die Fußball-EM beginnen – als Fest des friedlichen und gemeinsamen Europas. Doch der taz-Länder-Check ergab: Kein Staat hat es verdient, da mitzumachen. Die schlimmsten Verfehlungen der 24 EM-Teilnehmer auf Sammelbildern zum Ausschneiden und Einkleben auf▶SEITE 13
KONFRONTATION Der Basketball-Weltverband sagt der privat organisierten Euroleague den Kampf an und stellt in Paris seine Pläne einer neuen europäischen Champions League vor. Ein Chaos droht
Hauruck Leverkusen bevorzugt auch in der Champions League das Spiel mit großen Risiken. Das garantiert ein Spektakel, aber auch Niederlagen wie die gegen den AS Rom
CHAMPIONS LEAGUE Bayer Leverkusen überzeugt beim 4:4 gegen AS Rom zumindest mit seinen Offensivqualitäten. In der Bundesliga dagegen haben die Gegner effektive Strategien gegen die Werkself entwickelt
Nationalmannschaft Nach dem mühsamen 2:1 gegen Georgien steht die Frage im Raum, ob die DFB-Auswahl bei der EM in Frankreich wirklich ohne echten Stoßstürmer antreten sollte