Ilhan Mansiz hat die Türkei ins Halbfinale der WM geschossen. In der Nationalelf steht der in Deutschland aufgewachsene Profi im Lager der Bittsteller. Kapitän Hakan Sükür, der das Wort führt, spielt auf seiner Position – noch
Die deutschen Basketballer schlagen bei der Europameisterschaft auch den Olympiazweiten Frankreich mit 81:77 und treffen im morgigen Halbfinale nun auf Gastgeber Türkei
Der Uefa-Sieg von Galatasaray löste bei den Türken in Deutschland beispiellose Freude aus. Doch äußerte sich da kein Nationalismus. Es war Protest: gegen Ausgrenzung und Assimilationsdruck
Das Rückspiel im Uefa-Cup-Halbfinale zwischen Leeds United und Galatasaray Istanbul endet ohne gravierende Krawalle und mit einem 2:2, das die türkische Mannschaft ins Finale bringt
Seit dem Mord an zwei Leeds-Anhängern beim Halbfinalhinspiel in Istanbul ist die Türkei der neue Hauptfeind der englischen Fans. Die Boulevardpresse schürt den Türkenhass
■ Nach der deftigen Niederlage von Hertha BSC gegen Istanbul in der Champions League empfingen rechte „Hertha-Frösche“ türkische Fans mit Hitlergruß und Wurfgeschossen vor dem Stadion. 40 Festnahmen
■ Vor dem Champions-League-Spiel Hertha gegen Galatasaray Istanbul: Vereine, Senat und „Gangway“ wollen mit Kulturprogramm Gewaltprävention betreiben. Sorge bleibt, dass agressive deutsche und türkische Hools darauf pfeifen
In der Türkei mag sich vor dem EM-Qualifikationsspiel gegen Deutschland der sonst übliche Überschwang nicht so recht einstellen ■ Aus Istanbul Jürgen Gottschlich
■ Vor den übermorgen beginnenden Schwimm-Europameisterschaften in der Türkei beschäftigt die deutsche Delegation vor allem die Furcht vor Aktionen der PKK
■ Nur äußerst widerstrebend begibt sich Italiens Meister Juventus Turin nach Istanbul, um dort unter massivem Polizeischutz sein Champions-League-Match gegen Galatasaray zu absolvieren
„Gut, daß Sie das Spiel gesehen haben“: Trotz der verpatzten Premiere zeigt sich DFB-Teamchef Erich Ribbeck seltsam zufrieden und sieht das 0:1 in der Türkei wohl als Ende der eigenen Orientierungslosigkeit ■ Aus Bursa Jürgen Gottschlich