PRIVATE VIEWING Der nigerianische Schriftsteller Tolu Ogunlesi über Fußballnationalismus, das Scheitern seines Heimatlandes bei der WM und das unfreundlich-provinzielle Berlin
Südafrikas Bafana haben verloren? Unterstützen wir halt Nigerias Super Eagles. Das nützt auch nichts? Hauptsache, irgendeine afrikanische Mannschaft rettet Afrikas Traum.
Nigeria sieht sich selbst als Führer Afrikas, weshalb Land und Mannschaft stark unter Druck stehen, erfolgreich zu sein. Nur warten viele Fans noch auf Visa für Südafrika.
AFRIKANISCHER FUSSBALL II Was Afrikas Spieler ihrem Kontinent zurückgeben: Den Erfahrungen einheimischer Exprofis wird wenig Vertrauen entgegengebracht. Weiße Trainer genießen ein höheres Ansehen
Nigerias Fußballverband NFF hat den Spielern eine Siegprämie versprochen, sollten sie Argentinien schlagen. Aber das reicht den Spielern nicht: Sie wollen vor Anpfiff den Scheck sehen.
Aufsteiger, begnadeter Fußballer, Rebell, Projektionsfläche, Skandalnudel, tragischer Held: Warum der Trainer Argentiniens der größte Mythos des Fußballs ist.
Selten vertrauen die Verbände einheimischen Trainern. Einer von ihnen ist Nigerias Coach Shaibu Amodu. Der wäre beinahe zwischen zwei Spielen entlassen worden.
Im Viertelfinale war Endstation für Berti Vogts und die nigerianische Nationalmannschaft. Nach der Niederlage gegen Ghana wird die Kritik am deutschen Trainer lauter.
Berti Vogts’ Nigerianer schaffen es zwar mit Mühe und Not ins Viertelfinale des Afrika-Cups, doch der Deutsche fremdelt mehr denn je als Trainer der flügellahmen „Super Eagles“
Berti Vogts, Trainer des nigerianischen Fußball-Nationalteams, ist dazu verdammt, den Africa-Cup in Ghana zu gewinnen. Das könnte sogar klappen, schließlich steht „der junge Franz Beckenbauer“ in seiner Mannschaft, wie der Deutsche verrät
Bundesregierung fürchtet, dass Straßenfußballer aus Ghana und Nigeria Profikicker werden wollen. Deshalb dürfen sie trotz heftiger Proteste nicht zur WM einreisen
Teams aus Ghana und Nigeria dürfen nicht zur Straßenfußball-WM einreisen. Visa wegen fehlender Verwurzelung im Heimatland verweigert. Organisatoren protestieren mit Lücken im WM-Programm