taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 421 bis 440 von 1000
Fansache (5) Was erwarten die Anhänger der Teams von der Fußball-EM? Heute: der Frankreich-Fan
Die Uefa verurteilt den russischen Verband wegen seiner Hooligans. Ein ultrarechter Fanvertreter mit Akkreditierung fährt durch Frankreich.
14.6.2016
Tränen Dimitri Payet, Traumtorschütze für Frankreich
In Marseille und Nizza fliegen die Fäuste, Russen prügeln sich mit Engländern, Nordiren mit Franzosen. Hat die französische Polizei eine Mitschuld?
13.6.2016
Jetzt beginnt die Zeit des Massentourismus deutscher Fußballfans in Richtung Frankreich. Die deutschen Partien sind offiziell längst ausverkauft.
11.6.2016
Es ist eine Fußballparty mit 24 Nationen, und doch liegt ein leichter Albdruck über dieser EM. Acht Texte zwischen Terrorangst und Vorfreude.
10.6.2016
Er ist der größte Fan des französischen Fußballs. Daniel Cohn-Bendit über Proteste, Multikulti und die Hoffnung, dass Frankreich den EM-Titel holt.
Trainer Deschamps ist nervös: Vor der Bewährungsprobe gegen Rumänien haben noch nicht alle Spieler begriffen, worum es bei der EM geht.
Vom Stade de France bis zur Fanmeile ist es nicht weit. Sie zu besuchen, ist laut Regierung wichtiger Teil im Kampf gegen den Terrorismus.
Der Weltmeister von 1998 kämpft für Chancengleichheit und gegen Rassismus. Er warnt vor Heilserwartungen an den Fußball.
Mit einem Maximalprogramm will die Regierung für einen friedlichen Verlauf des Sportereignisses sorgen. Und der Bevölkerung Angst nehmen.
Späher sollen verhindern, dass sich gewaltbereite Fans bei der EM austoben. Anhänger osteuropäischer Teams stehen unter Generalverdacht.
Zur Eröffnung der EM stehen sich Frankreich und Rumänien gegenüber: Gastautor Sébastien Vannier über die Berliner Fußballfans.
Am Freitag startet die Fußball-EM. Unsere Autorin baldowert rund ums DFB-Quartier in Evian schon mal die Gegend aus.
9.6.2016
Novak Djokovic holt nach seinem Sieg bei den French Open zum großen Schlag aus. Er möchte in den Orbit historischer Racketschwinger.
7.6.2016
Ukraine Der Geheimdienst SPU gibt die Festnahme eines Franzosen bekannt. Der Ultranationalist wollte in Frankreich angeblich 15 Attentate verüben