taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 701 bis 720 von 1000
Werder Bremen hält beim 0:3 gegen Bayer Leverkusen nur eine Halbzeit lang dagegen – oder immerhin eine Halbzeit?
Das Pokal-5:0 der Frauen des VfL Wolfsburg gegen Werder Bremen zeigte einen bekannten Klassenunterschied. Die Liga aber ist zusammengerückt.
26.11.2023
Minerva Hase und Nikita Volodin sind beim Grand-Prix-Finale der besten Eiskunstpaare dabei. Die Deutsche Eislauf-Union spricht von einem Traumpaar.
Borussia Dortmund zeigt gegen Mönchengladbach den wankelmütigen Spektakelfußball, der eigentlich der Vergangenheit angehören sollte.
Das 2:1 des VfL Wolfsburg über RB Leipzig war nicht gerade aus Überlegenheit zwingend herausgespielt. Aber solche Siege, ganz ohne Sinn, gibt es.
Die Nationalmannschaft mag einfach nicht auf die Beine kommen. Die Stimmung um das Team ist mindestens so unterirdisch wie das deutsche Spiel.
25.11.2023
Rudi Völler kritisiert gerne die Berichterstattung über den DFB. Jetzt saß er in der Talkshow eines rechten Senders.
22.11.2023
Gegen Österreich zeigt das DFB-Team erneut eine erschreckende Leistung. Die mentale Trägheit aus der Ära Löw wird man einfach nicht los.
Ex-Bundestrainerin Voss-Tecklenburg hat erstmals über ihre psychische Erkrankung gesprochen. Ihr Fall zeigt die Gnadenlosigkeit des Leistungssports.
Ralf Rangnick will das kleine Österreich zu einer großen Fußballnation formen. Dafür darf er tun, was er so gerne tut: sich überall einmischen
Rund um das Gastspiel der türkischen Auswahl bricht sich in sozialen Medien blanker Rassismus Bahn. Auch die Hymnendiskussion flammt wieder auf.
19.11.2023
Nach dem 2:3 im Testspiel gegen die Türkei zeigt sich: Dem DFB-Team ist alles zuzutrauen, guter Fußball, schlechter Fußball – beides in einem Spiel.
In der Kings League wird Fußball auf dem Kleinfeld gespielt. Die Liga schlägt von Ex-Barça-Star Gerard Piqué schlägt in Spanien sensationell ein.
Die Männer von Union Berlin werden bis auf Weiteres von einer Frau trainiert. Ist das vielleicht der Beginn einer neuen Ära?
18.11.2023
Union Berlin ist der erste Bundesligist, bei dem eine Frau die männlichen Profis trainiert. Ihre Zielstrebigkeit hat Marie-Louise Eta dabei geholfen.
16.11.2023
Im Familienunternehmen Zverev lenkt Mischa die Karriere seines Bruders Alexander. Dabei profitiert er vom Wissen aus seiner eigenen Tennislaufbahn.
15.11.2023
Vor der Fußball-EM unterzeichnen Bundesminister Faeser und Heil eine Menschenrechtserklärung