Der US-Import Basketball droht dem Nationalsport Tischtennis den Rang abzulaufen. In den Pekinger Parks entscheidet sich der Nachwuchs schon heute eher für den US-Traum.
Chinas Umgang mit Japan: Das chinesische Publikum hegt keinen Groll mehr gegen japanische Sportler. Im Zweifelsfall sorgen amtlich bestellte Jubelchinesen für die gewünschte Harmonie.
Chinas Umgang mit Taiwan: Das chinesische Publikum jubelt für Taiwans Sportler, taiwanische Fans tun sich schwer, ihr Team politisch korrekt als "Chinesisch Taipeh" anzufeuern.
Nach einem Unfall musste der Südafrikanerin Natalie du Toit ein Unterschenkel amputiert werden. Beim Schwimm-Marathon gewann sie den 16. Platz - und die Herzen.
Usain Bolt gewinnt in neuer Weltrekordzeit auch die 200 Meter und demontiert die Konkurrenz. Der deutsche Sprinter Tobias Unger hält die Auftritte des Jamaikaners für eine „Riesenverarschung“
Er nahm den Umweg über das Halbfinale, aber ihm sieht man es nach: Der Kanute Max Hoff hat es ins Finale geschafft – obwohl er erst vor einem Jahr die Disziplin wechselte
Moutainbiker Manuel Fumic wehrt sich gegen die strikten Auflagen des Doping-Kontrollsystems. Durch die ständige Meldepflicht gebe es zu viele Eingriffe in die Privatsphäre.
Turner Fabian Hambüchen war am Reck auf Gold fixiert. Nach dem Gewinn der Bronzemedaille ist er nahezu verzweifelt. Gehandicapt durch eine Verletzung, fehlte ihm der Mut zu seiner Zauberkür