taz zahl ich
taz zahl ich
themen
nahost-konflikt
künstliche intelligenz
usa unter trump
drohnen
klimawandel
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
taz zahl ich
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
Nahost-Konflikt
Künstliche Intelligenz
USA unter Trump
Drohnen
Klimawandel
taz zahl ich
taz zahl ich
Startseite
Suchergebnisse
Suchergebnis 1 bis 2 von 2
Die Brückenspringer von Mostar
„Du zahlst, ich springe“
Die Brücke von Mostar in Bosnien-Herzegowina galt als Sinnbild der multiethnischen Stadt. Für Edi Fink bietet sie die Möglichkeit, Geld zu verdienen.
Von
Gabriela Keller
20.9.2014
InterRed
: 92365
Brückenspringer
Sie stürzen sich 25 Meter in die Tiefe. Die Brückenspringer von Mostar sind ein Symptom für die Probleme der Gesellschaft
Ausgabe vom
16.9.2014
,
Seite 05,
REPORTAGE
Download
(PDF)
1