Der Österreicher Wolfgang Loitzl gewinnt das Neujahrsspringen und führt nun die Tourneewertung an. Martin Schmitt springt wieder einmal nur gut und wird Achter.
Simon Ammann gewinnt den Auftakt der Vierschanzentournee und muss entdecken, dass Taktik auch beim Skispringen eine Rolle spielt. Vor dem Neujahrsspringen lauert die Konkurrenz.
Ailton, Ex-Torschützenkönig der Bundesliga, ist wieder mal auf Vereinssuche. Nun ist er auch beim SC Rheindorf Altach, dem Tabellenletzten in Österreich, gescheitert.
Unter Coach Karel Brückner erstrahlt die österreichische Fußballnationalmannschaft im Glanz alter Zeiten - und gewinnt souverän 3:1 gegen den WM-Zweiten Frankreich.
Österreichisch für Fortgeschrittene: „Is nix los, feun olle. Is wos los, feun a olle.“ Meint: Etwas zu jammern gibt es immer. Die EM etwa hat den Wienern viele Besucher beschert, aber nicht das erhoffte Geschäft. Ob sie als Konjunkturmotor dienen kann?
Josef Hickersberger will „kein Tanzbär“ mehr sein und tritt erleichtert nun doch noch von seinem Amt als österreichischer Teamchef zurück. Die Fußballer des vorzeitig gescheiterten EM-Gastgebers aus dem Tal führen soll nun einer der üblichen Verdächtigen – oder vielleicht Volker Finke
Was geschah, als Jogi Löw des Platzes verwiesen wurde? Und vor allem: welche Wort fielen danach? Heimlich gelauscht auf der Ehrentribüne hat ARNO FRANK
Josef Hickersberger will Trainer der Österreicher bleiben - er hat ein Trauma aufzuarbeiten. Doer Verband berät noch. Immerhin besteht Einigkeit: Das Team war super.
Noch einmal mit Gefühl ein Blick in die Vergangenheit, aber dann sollen Córdoba und der 21. Juni 1978 in Frieden ruhen. Oder, Österreich, willst du ewig narrisch werden wegen dieses einen Tors?
Hoffenheim-Sportdirektor Bernhard Peters ist davon überzeugt, dass sich die deutsche Nationalmannschaft am Montag im Spiel gegen Österreich steigern wird.
Schau dir das Doppelkinn an. Die Österreicher sind da, im Pressezentrum am Tenero. Wir sind felsenfest überzeugt, die Schluchtis sogar von hinten zu erkennen.