Bei Wettkämpfen in der Electronic Sports League (ESL) können Freunde von Computerspielen den Profis bei der Arbeit zusehen. Vor allem der verrufene Ego-Shooter Counter-Strike ist für Laien spannend: Je fünf Jungs treten gegeneinander an, um sich gegenseitig als Polizisten und Terroristen zu jagen
Einige haben sogar ein Trampolin: 107 Ausflugsziele für Kinder und Eltern weist eine neue Karte der Umweltbehörde aus. Ausflügler können Spielplätze in anderen Stadtteilen erkunden und nutzen dabei am besten Bus und Bahn
Hamburgs beliebtester See wird von der Menge der Badenden erstickt. Der Eichbaumsee in den Vier- und Marschlanden wird für zwei Jahre gesperrt. Es sei, sagen die Behörden, die letzte Chance
In der Elbe baden können die Hamburger nicht. Aber dafür gibt es vor ihrer Haustür tolle Badeseen: Der Großensee ist besonders schön und lockt mit lauschigen Buchten und klarem Wasser. Das Beste: Er ist auch ohne Auto zu erreichen. Und am Oortkatensee steht eine riesige Wasserrampe
Ein künstliches Freibad an der Außenalster soll im nächsten Jahr am Schwanenwik entstehen. Grüne kritisieren, dass ihr besseres und billigeres Konzept von der CDU abgelehnt wurde. SPD findet, Hamburg habe andere Probleme
Heute ist im Hamburger Schanzenviertel das Finale des Singer Songwriter Slams. Entstanden ist die Idee in einer Kneipe, in der sich schon Fatih Akin inspirieren ließ. Freigetränke gibt es für die Teilnehmer keine, dafür aber vielleicht ein neues Publikum
Das Oberlandesgericht hebt Freispruch-Urteile gegen Bauwagenbewohner auf, die 2004 an einer bundesweiten Demonstration in der Hafenstraße teilgenommen hatten. Einstellung der Verfahren angeregt
Zirkus, Lesungen, Fotowettbewerbe – der neue Hamburger Ferienpass bietet mit über 270 Angeboten eine üppige Auswahl an Aktivitäten. Ein gelbes Schweinchen verweist auf günstige Kurse