SCHLEICHEN Dabei Sein beim Hamburger Marathon ist für viele alles. Aber nicht alle Läufer kommen durch. Einige verletzen sich, andere geben auf. Die taz nord hat den langen und spannenden Kampf um die Rote Laterne vom Besenwagen aus verfolgt
HINTERLASSENSCHAFTEN Wenn die Marathon-Läufer starten, bleiben Hemden und Hosen zurück. Die werden von der Stadtreinigung eingesammelt und anschließend verbrannt. Es gäbe bessere Lösungen
Ab Samstag kann Altona wieder vor Ort baden gehen: Das Schwimmbad „Festland“ feiert Eröffnung. Dinosaurier im Kinderbecken und eine Saunalandschaft treten das Erbe des Bismarckbades an
Radikales Basteln: Bei der dritten Ausgabe der „Girl Monster“-Reihe auf Kampnagel wird feministisch gestrickt, aktivistisch gehäkelt und subversiv gestickt
Die „Spielscheune der Geschichten“ im Hamburger Stadtteil Neu-Allermöhe möchte den Respekt zwischen Kindern unterschiedlicher Herkunft fördern. Geleitet wird sie vom Bergedorfer Pastor Andreas Kalkowski