Nicht nur für Nackte: Der Verein Prießnitz e.V. betreibt seit 100 Jahren eine stille Oase mitten in Bremen: Das Licht-Luft-Bad neben dem Café Sand. Äpfel direkt von den Bäumen, Platz zum Bolzen und brütende Spechte gehören dazu
Friedemann Friese ist Spieleerfinder, Mathematiker und DJ. Einmal im Jahr schmeißt er ein neues Spiel auf den Markt. Das Letzte hat dem Bremer und seinem Independent Label sogar den begehrten US-Preis „gamers choice award“ eingebracht – und das, obwohl er alles andere als politisch korrekt ist
In Ferienkursen lernen Sechs- bis Vierzehnjährige den Palstek, Slalomsegeln und Ab- und Anlegemanöver / Am Ende der Woche sind sie fit, um alleine bei der „Gummistiefelregatta“ im August weiter oberhalb auf der Weser in Hemelingen mitzusegeln
Der größte Gleiterfolg des Bremer Feriensommers: Werner Bartsch und der Landessportbund stellten für einen Tag die längste Rutsche der Stadt auf. „Supercool“ und „voll krass“, „das zwickt am Po“ und „das kribbelt am Bauch“, fanden die Kids – quietschend, in Badehose und ritsche-rutsche-nass
Wegen der Lärmbelästigung wollen Behörden die einst bezuschusste Skater-Anlage am Vegesacker Hafen stilllegen. Müssen Jugendliche für eine Fehlplanung büßen?
Bremen im Finale: Ducken, Strecken, Kapitulieren. Die Domshofler sehen Ronaldo & Co. nicht, die „Casablanca“-Fans meinten: „Dafür werden wir nächstes Jahr Weltmeister“
1901 wurde es gebaut und steht unter Denkmalschutz. Das altehrwürdige Stadtbad Kreuzberg ist einer der wenigen Orte, wo muslimische Frauen schwimmen, die nicht einmal ein Bademeister sehen soll. Ab nächster Woche ist es damit vorbei