Schon gewusst, dass der Berliner Treptower Park ein Hotspot der Kampftrinkenden ist? Sogar der 4-Jährige erkennt: Dies ist die Verlängerung des Myfests.
Kita-Kinder und GrundschülerInnen können eigene Ideen einbringen, wie ein Spiel- und Bolzplatz neu gestaltet werden soll. Das Beispiel soll Schule machen.
Eine Nebenstraße soll ab und zu zum Spielplatz werden: Mit dieser Idee ist der Bezirk Pankow letztes Jahr vor Gericht gescheitert. Am Dienstag soll der zweite Versuch starten.
Nach zwei Jahren ist der Entwicklungsplan für das viel diskutierte Gelände fertig. Für seine Erstellung interessierte sich am Ende kaum jemand. Ist das schlimm?
Von der Talstation auf den Kienberg und hinunter zu den Gärten der Welt: Die Seilbahn für die Internationale Gartenausstellung in Hellersdorf wird eine Attraktion.
Stressfrei Als Gartenneuling überfordert von lauter gut gemeinten Ratschlägen? Keine Sorge: Es geht auch entspannt. Anfänger können eine Rundumberatung nutzen
FANS Nur 36.608 Zuschauer sahen am Mittwoch den 2:0 Sieg der Hertha gegen Frankfurt. Wohl auch deshalb, weil es in Fan-Kneipen wärmer ist als im Olympiastadion
Frauen, Schwule, Flüchtlinge: Im Stadtbad Neukölln hat jede Gruppe ihre Zeit. Wie sollen wir zusammenleben, wenn wir nicht mal zusammen planschen können?
Kosmos SchwimmbadMuslime, Geflüchtete, Trans*-Personen – alle wollen schwimmen. Aber der öffentliche Badebetrieb hat seine eigenen Gesetze. Eine Woche im Stadtbad Berlin-NeuköllnGesellschaft SEITE 17–20