Bei den penetranten Telefonratespielen im Fernsehen profitiert nur einer verlässlich: der Sender. Besonders dreist kassiert 9Live. Die zuständige Medienaufsicht hat das bisher kaum interessiert
Was in England schon im 19. Jahrhundert anerkannte Kunstform war, findet in Deutschland kaum Beachtung: die Gartengestaltung. Dabei liegt der Erholungsort Garten voll im Trend, sagt die Gartengestalterin Susanne Siebuhr
Pillen im Fitnessstudio: Die Drogenbeauftragte des Bundes macht bei der Vorstellung ihres Jahresberichts Freizeitdoping zum Thema. Problem erkannt, Lösungsansatz fehlt noch, sagen die Grünen. Ein Antidopingkämpfer sieht sich allein an der Front
Schwimmteiche mit vollbiologischer Wasserreinigung sind für viele Gemeinden längst eine Alternative zum Freibad. Aber auch immer mehr Hausbesitzer lassen sich im Garten einen ökologischen Badeteich statt eines Swimmingpools anlegen
Mit der neuen Spielekonsole Wii macht Nintendo Playstation und Xbox Konkurrenz und besinnt sich dabei auf die Kernfunktion des Videospiels: schnelle, einfache und intuitive Unterhaltung – nicht nur für pickelige Daddler, sondern für die ganze Familie
Trainer und Spieler zugleich: Der Hamburger Nicolas Eleftheriadis ist einer der ersten professionellen E-Sportler in Deutschland. Am Computer verdient er sein Geld - als digitaler Fußballspieler
Amokläufe von Schulkids verweisen auf eine rebellische Suche nach Identität. Wer meint, die Taten seien Ergebnis schlechter Einflüsse, hat das nicht verstanden
Viele Eltern halten brutale PC-Spiele für jugendgefährdend. Aber ist es schlimm, wenn der eigene Sohn leidenschaftlich gerne am Computer tötet? Eine Mutter ist in die virtuelle Welt der Rollenspiele eingetaucht – und war sofort fasziniert