Da können sich die deutschen Kinder aber freuen: Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CDU) möchte ihr Spielzeug sicherer machen. Zur Not auch im Alleingang.
Immer mehr Freizeitsportler probieren leistungssteigernde Mittel an sich aus - oft unter Mithilfe von Ärzten und Apothekern. Sportwissenschaftler Mischa Kläber berichtet über geheime Doping-Netzwerke.
SERIOUS GAME Microsoft hat ein kostenloses Lernspiel konzipiert, bei dem Jugendliche spielerisch lernen sollen. Über die Risiken im Netz erfahren sie leider nichts
BADEKULTUREN Während ein Sprung ins kalte Wasser in Deutschland knappe 3 Euro kostet, legt man dafür im Libanon schon mal 30 Dollar hin. Freibad hier, Privatstrand dort. Zwei Länder, zwei Konzepte, eine verwirrte Deutsche
Eine Spurensuche im Norden der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze. Heute: DDR-Spielzeug in GeesthachtAUSSTELLUNG Als erstes Museum in den alten Bundesländern zeigt das Museum Geesthacht Spielzeug aus der DDR. Neben Pittiplatsch und ferngesteuerten Wartburgs präsentiert die Privatsammlung auch Exportprodukte, die DDR-Kinder nie zu Gesicht bekamen
Computerballerer wollen nicht länger für Amokläufe und Kettensägenmorde herhalten. Deshalb demonstrieren sie in drei Großstädten gegen ein geplantes Verbot.
Auch Frauen mögen Computerspiele - ein Drittel der Besucher der Leipziger "Games Convention Online" wird weiblich sein. Sie haben nichts gegen Ballern - aber tüfteln lieber.
TIERE Wild- und Tierparks sind seit Jahrhunderten ein beliebtes Ziel für Familienausflüge. Geschaffen als adliges Freizeitvergnügen bieten sie auch heute die Möglichkeit, heimische wie exotische Tierwelt hautnah zu erleben
WAFFENGESETZE Die SPD sagt, der Bann für Ballerspiele wie Gotcha ist vom Tisch. Für die Union ist das noch nicht ausgemacht. Ein Kompromiss wäre, Spiele zu entschärfen – indem etwa nicht mehr im Lauf geschossen wird