Sébastien Lifshitz' Dokumentarfilm „Kleines Mädchen“ handelt vom Leben eines trans Kindes. Die Gesellschaft müsse ihre Denkmuster hinterfragen, sagt er.
Die Fluidität von Geschlechtergrenzen ist ein Ideal der Gegenwart. Aber gab es das womöglich schon im Spätmittelalter? Die Online-Performance „Who’s Afraid of Raimunda“ des HAU geht dieser Frage nach
Auch lesbische Frauen erleben viel antiqueere Gewalt – und zeigen sie selten an: Das ist ein Ergebnis des bundesweit ersten Berichts zu trans- und homophober Gewalt, den der Berliner Senat veröffentlicht hat. Das Monitoring soll künftig alle zwei Jahre mit wechselnden Schwerpunkten erscheinen