Selektiver Schwangerschaftsabbruch, Embryonenverbrauch und die Autonomie der Frau: Kann die britische Diskussion um Probleme mit der In-vitro-Fertilisation Auswirkungen auf deutsche Gesetzesvorlagen zur Abtreibung haben? ■ Von Andreas Kuhlmann
Die frühere Bundesjustizministerin lotet aus, ob das nötige Drittel aller Bundestagsabgeordneten für eine Klage gegen das bayerische Abtreibungsgesetz zustande kommen kann ■ Aus Berlin Kathrin Lohmann