CDU-Abgeordneter Jörn Frommann soll sich vom Staat Erziehungsgeld erschlichen haben. Ermittlungsverfahren wegen Betrugsverdachts eingeleitet. Der Beschuldigte weist alle Vorwürfe zurück, sein Bürgerschaftsmandat will er nicht aufgeben
Niedersachsen will flächendeckend Beratungsstellen für Opfer häuslicher Gewalt einrichten. Auch die Frauenhäuser loben das Projekt. Der Haken an der Sache: Die Mittel pro Stelle werden dabei gekürzt
Eine Lebenswirklichkeit ohne große Chancen: Prozess gegen Mutter, die ihre fünf Kinder vernachlässigte. Behörden hatten Familie im Blick, interveniert haben sie erst spät
Der Generalverdacht, dass es an der Liebe fehlt: Hamburgs Innensenator Udo Nagel bläst in einem behördeninternen Erlass zur Attacke gegen so genannte „Scheinehen“
Sozialsenatorin Birgit Schnieber-Jastram (CDU), die sonst gerne das Ende des Füllhorns predigt, präsentiert den Hamburger Familienpass. Für 3,50 Euro können Eltern und Kinder 200 Freizeitangebote vergünstigt oder kostenlos wahrnehmen
GAL kritisiert Preisvorstellungen des Senats für Wohnen am AK Eilbek: Gerade für junge Familien, die in der Stadt gehalten werden sollen, seien die Grundstücke zu teuer
Senat will Hamburgs einzige Beratungsstelle für binationale Familien schließen. Sozialbehörde streicht Förderung zum Jahresende und verweist hilfebedürftige deutsch-ausländische Paare an Ämter. Heftige Kritik von Helfern und Betroffenen