Der Bassist William "Bootsy" Collins über die Macht, Tote zum Leben erwecken zu können, die Zeit mit James Brown und das Gefühl, als Superheld der "Looney Tunes" aufzutauchen.
Die Doku "Never say never" zeigt Justin Bieber in 3-D. Das wirft Fragen auf: Hat der Teeniestar außer Musik was in der Birne? Oder ist er der erste Pop-Android?
Die ungarische Medien-Zensurbehörde hat zugeschlagen: Gegen das nichtkommerzielle Radio Tilos wurde wegen des Songs "It's on" von Gangstarapper Ice-T ein Verfahren eingeleitet.
Gregg Gillis alias Girl Talk macht aus 372 Song ein 71 Minuten langes Album – zum Gratis-Download. Trotzdem lässt ihn die Musikindustrie in Ruhe. Ein Gespräch über modernes Musikmachen.
Abgesehen von wenigen Megastars können es sich viele Musikerinnen kaum noch leisten ihrer Kunst nachzugehen. Zudem stehen sie unter Druck, ihre Sexualität strategisch einzusetzen.
SOUL-LEGENDE Fünfzig Jahre im Business: Ein Gespräch mit dem Pianisten und Sänger Dr. John über die Ölpest am Golf von Mexiko, sein neues Album „Tribal“, das fiese Musikgeschäft und den Geist von New Orleans in seiner linken Hand
HIP-HOP Der Scratchkönig Grandmaster Flash aus den USA bekommt in der Naunynritze die Ehrenwürde der Street University verliehen. Mittendrin und überall: die Medien. Der Ausgezeichnete verzieht keine Miene
ROCK ’N’ ROLL Patti Smiths Memoirenbuch „Just Kids“ erzählt von einer jugendlichen Selbstfindung als Künstlerin. Es ist auch eine Hommage an früh verstorbene Freunde wie den Fotografen Robert Mapplethorpe