Distanzformen sind das Markenzeichen des diesjährigen Mozart-Jubiläums: Die Wiener Ausstellung „Experiment Aufklärung“ zeigt das Leben des Musikers als Inszenierung in den Parallelwelten des 18. Jahrhunderts – inklusive familiärer Psychodramen
„Das ist meine Musik. Mein Bestes“: Die koreanische Opernsängerin und Grafikerin Ge-Suk Yeo entwickelt in Hamburg auf einem eigenen Label ihre stimmgewaltigen Improvisationen
Wolfgang Amadeus Mozart ist der problematischste Komponist der Welt. Heute begeht die Welt seinen 250. Geburtstag. Aber was haben wir überhaupt an ihm? Gibt es einen Mozart jenseits der übermächtigen Klischees von Heiterkeit und Entzücken?
Orchester zu dirigieren ist immer noch Männersache? Nein – sagt die Finnin Susanna Mälkki, die jetzt in der Glocke zu sehen ist. Ein Gespräch über Dirigentinnen, zeitgenössische Musik und das Kochen