Olaf Dähmlow begann vor 27 Jahren als Putzkraft im Yorckschlösschen. Er wurde Kellner und schließlich Besitzer der Kneipe. Der Wirt mit dem Ordnungswahn entwickelte sie zu einer der besten Jazzadressen der Stadt. Jetzt hat er sie verkauft
Dem Jazz der Sechzigerjahre spürt die Choreografin Anne Teresa de Keersmaeker schon länger nach. Ihr jüngstes Stück, gerade in Wien zu Gast, gilt John Coltrane und seinem Blick nach Indien
Zwei Monate nach seinem Tod ist das letzte Album des Jazzbassisten Jimmy Woode erschienen, der in Helge Schneiders Film „Jazzclub“ den Jazz, Jazz, Jazz beschwor
Die junge, hinreißend singende Jazzsängerin Myrto Areteou sowie Nikos Madalias und seine Band traten bei einem Rembetiko-Abend in der Passionskirche auf