Experimentelle Musik ist ein Minderheitenprogramm, doch die Berliner Szene ist weltweit einzigartig. Das liegt auch am Engagement von Spielstättenbetreibern.
EXPERIMENTELLE MUSIK Seit knapp 20 Jahren veranstalten Jean-Hervé Peron und seine Partnerin Carina Varain auf ihrem Hof im Dorf Schiphorst Europas größtes Live-Event für experimentelle Musik. Ein Gespräch über Monster, Illusionen und Utopie
KLASSIK-MUSIKFESTIVAL Mit über 120 Konzerten an über 80 Spielorten präsentieren die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern auch dieses Jahr ein vielfältiges Programm. Vor allem stützt sich das sommerliche Musik-Festival dabei auf die „Junge Elite“ und seine Preisträger
MUSIK-FESTIVAL Bis Ende August bietet das 26. Schleswig-Holstein Musik Festival mit seinem Länderschwerpunkt einen breiten Einblick in die vielfältige musikalische Landschaft der Türkei
AVANTGARDE-FESTIVAL Morgen beginnt zum achten Mal das internationale Avantgarde Festival in Schiphorst bei Hamburg, Europas größter Live-Event für experimentelle Musik
Zum ersten Mal tritt der iranische Dirigent Nader Mashayekhi mit seinem neuem Orchester in Deutschland auf: mit Werken persischer Komponisten, Beethovens und Frank Zappas beim Morgenland Festival in Osnabrück. Die taz sprach mit Mashayekhi, der sich derzeit in Teheran vorbereitet
Für seinen Aktionstag zur Globalisierung hat Christian von Borries Fangesänge und Arbeiterlieder von einem Chor üben lassen. Abends wurde in der Volksbühne gesungen und über Sweatshops diskutiert
Kassetten sind Bilder für die Ohren. Bekannt, vertraut oder ganz neu: Jeder Tag braucht sein Tape. Musik ist so wichtig wie Sonne im Sommer und der Gang zur Kassettenkiste wichtiger als der zum Kleiderschrank