HIGH FIDELITY Der Schallplattenmarkt boomt, doch die Plattenläden haben es schwer. Wer deswegen allerdings von einer Krise der Musikindustrie redet, hat nichts verstanden ➤ Schwerpunkt SEITE 43–45
Musik zum Zuhören und Mitmachen: Zum ersten Mal ist das europäische Festival „Big Bang“ in Hamburg zu Gast. Kindern wird dort ein umfassendes Programm geboten.
Der Chor in der Hamburger Untersuchungs- haftanstalt ist die Stütze des Gottesdienstes, er ist ein Ort der Heiterkeit und eine Flucht aus einem Alltag, der die Männer an ihre Grenzen bringt
ZEITGENÖSSISCHE MUSIK „Greatest Hits“ der anderen Art: Das gleichnamige neue Festival präsentiert vier Tage lang die Vielfalt zeitgenössischer klassischer und Neuer Musik
INKLUSION Musik ist zählbar und transportiert Emotionen: Wie hörgeschädigte Jugendliche an der Hamburger Elbschule gemeinsam mit Hörenden musizieren lernen
SEELEN-MUSIK-FESTIVAL Menschheitsgeschichte als Puzzle, Marienmesse und Sufi-Gesänge: Das Festival „Lux Aeterna“ will in Hamburg einen Monat lang spirituelle Musik aus unterschiedlichen Epochen, Kulturen und Genres zum Leuchten bringen
HAFENMUSIK Eine Tagung bei den Hamburger Musikwissenschaftlern beschäftigt sich mit der akustischen Seite des Hafens und ihrer identitätsstiftenden Bedeutung für die Bewohner der Stadt
UMSONST & DRAUSSEN Große Namen sind nicht so wichtig: Zum 34. Mal findet am Wochenende das unkommerzielle Wutzrock-Festival am Allermöher Eichbaumsee statt. Das hat sich seinen alternativen Charme erhalten, weil es nicht von seinen Grundsätzen abgewichen ist
FESTIVAL Zum sechsten Mal steigt an diesem Wochenende das MS Dockville auf der Elbinsel Wilhelmsburg. 120 Bands und DJs sind auf sechs Bühnen zu Gast und auch die Kunst bekommt wieder ihren Raum
AKTUELLE MUSIK Komponiertes und Improvisiertes, Analoges und Elektronisches, Unerhörtes und neu Interpretiertes: Zwei Wochen lang rückt das Hamburger Festival „blurred edges“ die heterogene experimentelle Musikszene der Stadt ins Blickfeld
ALTES GEWERBE Peter Müller ist Hamburgs ältester Hersteller von Holzblasinstrumenten. Mit Leidenschaft schmiedet er Silberteile zu Querflöten. Einen Nachfolger hat der 68-Jährige allerdings noch nicht gefunden