taz zahl ich
taz zahl ich
themen
7. oktober 2023
psychische gesundheit
usa unter trump
drohnen
klimawandel
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
taz zahl ich
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
7. Oktober 2023
psychische Gesundheit
USA unter Trump
Drohnen
Klimawandel
taz zahl ich
taz zahl ich
Startseite
Suchergebnisse
Suchergebnis 201 bis 220 von 242
Genossen, Mut ! !
■ Der einst prominente linke Chor „Die Zeitgenossen“ hat seine LP-Produktionen von 1979-86 auf CD veröffentlicht / Ein kleiner kulturhistorischer Rückblick auf die lebhafte Geschichte der singenden und streitenden Bremer Linken
Von
zott
Ausgabe vom
28.11.1997
,
Seite ,
Kultur
„Und wie heißt denn du?“„Äh, ... hihihi!“
■ 1. Bremer Girlgroup-Party im Modernes geriet zum Desaster / Peinliche Moderation und provinzielle Hupfdohlen
Von
Andreas Neuenkirchen
Ausgabe vom
24.11.1997
,
Seite ,
Kultur
Die Vorschau
Schlampen auf Montage
■ Rosenstolz singen nur deutsche Schlager und schocken dennoch erstarrte Großmütter
Von
StErn
Ausgabe vom
20.11.1997
,
Seite ,
Kultur
Lachende Attentäterinnen
■ Laura's Laughing und Assassins spielen im Schlachthof
Von
dah
Ausgabe vom
13.11.1997
,
Seite ,
Kultur
Mißstände sind nicht strafbar
■ Staatsanwalt Frischmuth vor dem Untersuchungsausschuß: „Ruck-zuck“mußte die Kripo ihre Knast-Ermittlungen beenden
Von
kes
Ausgabe vom
12.11.1997
,
Seite ,
Bremen Aktuell
Notizen aus dem Konzertleben
Quark zum Hören
■ Heimelig: Neue Reihe im Wall Cafe
Von
StErn
Ausgabe vom
15.10.1997
,
Seite ,
Kultur
Spiel, Satz und Sieg
■ Bremer Klavierwettbewerb wurde in der Glocke entschieden
Von
bk
Ausgabe vom
13.10.1997
,
Seite ,
Kultur
Höllische, vielschichtige Klänge
■ Simon Nabatov ließ im Überseemuseum den Teufel raus
Von
Arnaud
Ausgabe vom
13.10.1997
,
Seite ,
Kultur
Von Mozart lernen
■ Namedropping statt Entdeckerfreude: Ein Rückblick auf das Bremer Musikfest / Eine Betrachtung voller Frust und Lust
Von
Ute Schalz-Laurenze
Ausgabe vom
10.10.1997
,
Seite ,
Kultur
Volksmusik für Unverkrampfte
■ Das Dieter Ilg Trio verpaßte alten Volksliedern neue Gewänder
Von
Arnaud
Ausgabe vom
6.10.1997
,
Seite ,
Kultur
Kurzwellen-Teekessel
■ Gitarren im Weltall: „Night of Suggestion“in der Buchtstraße
Von
A.N.
Ausgabe vom
2.10.1997
,
Seite ,
Kultur
Die Vorschau
Wettlauf auf Tasten
■ Beim Klavierwettbewerb flügeln ab heute 50 NachwuchspianistInnen
Von
ck
Ausgabe vom
1.10.1997
,
Seite ,
Kultur
Die Vorschau
Begegnungen mit Runo-Weisen
■ Das experimentierlustige Brass of the moving-Blechbläsersextett auf Tour
Von
bk
Ausgabe vom
25.9.1997
,
Seite ,
Kultur
Wenn Blomstedt ruft
■ Glocke-Vater Andreas Schulz geht
Von
Ute Schalz-Laurenze
Ausgabe vom
22.9.1997
,
Seite ,
Kultur
Geradliniger Minimalismus mit Punkfrisur
■ Ted Miltons „Blurt“im Römer / Dr. Blohm und Herr Voss waren auch da
Ausgabe vom
20.9.1997
,
Seite ,
Kultur
Für Viele vieles
■ Konzerthaus Glocke stellte Programm der nächsten Monate vor
Von
Ute Schalz-Laurenze
Ausgabe vom
19.9.1997
,
Seite ,
Kultur
Goldkehlchen
■ „Raw Like Sushi“und „The Golden Hearts“im „Gate“
Von
Andreas Neuenkirchen
Ausgabe vom
19.9.1997
,
Seite ,
Kultur
Schöne Atmosphäre
■ Mit der Reihe „Notencafe“möchte das Theater Schnürschuh Lücke im E-Musikangebot der Stadt schließen
Von
zott
Ausgabe vom
11.9.1997
,
Seite ,
Kultur
Chinesisches Embryo auf unendlicher Klangreise
■ Die Münchener Musikerkollektiv Embryo spielte vor knapp hundert BesucherInnen im Lagerhaus
Von
zott
Ausgabe vom
8.9.1997
,
Seite ,
Kultur
Kirche ohne Kirchenmusik
■ Kirchenmusik-StudentInnen erhalten auf Jahre hinaus keine Stellen / Musikhochschule will darüber nächste Woche beraten
Von
Ute Schalz-Laurenze
Ausgabe vom
6.9.1997
,
Seite ,
Kultur
1
…
9
10
11
12
13